Uelzen Bahnhof

Aktuelles

Natur- und Sommerbäder: Bürgerstiftung unterstützt drei ehrenamtliche Trägervereine

Das Foto zeigt die Vorstandmitglieder der Bürgerstiftung Landrat Dr. Heiko Blume (5.v.r.), Uwe Beecken (r.), Hans-Joachim Schikowski (2.v.r.), Hans-Jürgen Stöcks (3.v.l.) und Jan Dammann (4.v.l.) bei der Scheckübergabe an die Vertreter der Trägervereine.

(27.08.2025) Das Naturbad Wriedel, das Sommerbad Stadensen und das Sommerbad Wieren – alle drei Bäder beziehungsweise deren ehrenamtliche Trägervereine können sich über eine Finanzspritze der „Bürgerstiftung für den Landkreis Uelzen“ in Höhe von jeweils 2.000 Euro freuen. Die symbolische Scheckübergabe an die Vertreter der entsprechenden Trägervereine hat im Beisein des gesamten Stiftungsvorstandes im Naturbad Wriedel stattgefunden.

Stiftungsvorsitzender Landrat Dr. Heiko Blume würdigte das ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder und die freiwillige uneigennützige Arbeit und Mühe, die mit dem Betrieb und der Pflege der Bäder verbunden ist. „Ohne Ihr Engagement würde es diese Bäder schlicht nicht mehr geben. Damit würde vielen Menschen – insbesondere auch Kindern und Jugendlichen – nicht nur die Möglichkeit genommen, an heißen Tagen im kühlen Nass Spaß zu haben und zu schwimmen, sondern es würden auch wichtige Dorf-Treffunkte fehlen. Der Betrieb der Bäder hat also auch einen wichtigen sozialen Aspekt“, so Blume. Nur ein Beispiel hierfür sei unter anderem eine öffentliche Taufe, die kürzlich im Naturbad Wriedel stattgefunden habe. Gleich neun Familien hatten diese besondere Möglichkeit gewählt.

Während der Scheckübergabe sprach der Landrat den Vorstandmitgliedern Ulrich Bruns und Torben Vogel vom Verein Naturbad Wriedel e. V., Jürgen Licht und Reinhard Wagner von der Interessengemeinschaft Sommerbad Stadensen sowie Moritz Rau und Gerhard Huse vom Förderverein Sommerbad Wieren – stellvertretend für alle Mitglieder der Trägervereine – seinen Dank uns seine Anerkennung aus. Die Bürgerstiftung sei sich sicher, mit der Spende den richtigen Zweck zu unterstützen und zu fördern. In diesem Zusammenhang dankte Blume neben allen Spenderinnen und Spendern insbesondere auch dem stiftungsinternen „Club der 100“, dessen Mitglieder mit ihren Zuwendungen eine solch finanzielle Unterstützung durch die Bürgerstiftung immer wieder ermöglichten.

Zur offiziellen Scheckübergabe waren neben dem Stiftungsvorsitzenden auch dessen Kollegen Jan Dammann, Uwe Beecken, Hans-Joachim Schikowski und Hans-Jürgen Stöcks anwesend. „Ich freue mich, dass erneut alle Vorstandsmitglieder der Stiftung Zeit gefunden haben, um heute hier dabei zu sein. Auch das ist sicherlich Ausdruck der Anerkennung der tollen Arbeit, die durch Sie und Ihre Vereinsmitglieder geleistet wird“, so Blume abschließend.

Interessierte, die sich näher über die „Bürgerstiftung für den Landkreis Uelzen“ informieren oder die Stiftung unterstützen möchten, finden weitere Details und Hintergründe online auf der Website www.buergerstiftung-uelzen.de. Darüber hinaus sind auch telefonisch unter der Rufnummer 0581 82-200 weitere Informationen erhältlich.